Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Regionalgesellschaft

In unseren Filialen startest du mit der zweijährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d). Nach erfolgreichem Abschluss hast du bei entsprechender Leistung die Möglichkeit, in einem weiteren Jahr den Abschluss als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) zu machen. So kannst du deine Karriere bei ALDI SÜD Schritt für Schritt weiterentwickeln.

Einsatzgebiet: Verkauf / Filiale
Gehalt: 1.250 bis 1.500 Euro im Monat
Arbeitszeiten: Vollzeit
Beginn: 1. August / 1. September

Deine Aufgaben

Als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) bei ALDI SÜD bist du von Anfang an mittendrin. Du kümmerst dich um alles, was den Verkaufsraum betrifft – von der Warenpräsentation bis hin zur Beratung und Betreuung unserer Kunden. Du lernst, wie der Einzelhandel funktioniert und übernimmst Verantwortung in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Mit deiner Energie und deinem Engagement trägst du zum Erfolg deiner Filiale bei.

Warenannahme, Lagerung und Präsentation

Du lernst, wie du Waren richtig annimmst, sachgerecht lagerst und ansprechend präsentierst. So sorgst du dafür, dass unsere Filiale immer bestens ausgestattet ist und die Produkte für die Kunden gut sichtbar und attraktiv platziert sind.

Bestellvorgänge und Bestandsmanagement

Du erfährst, worauf du bei Bestellungen achten musst, um den Warenbestand optimal zu steuern und lernst, wie du die Filiale jederzeit mit den benötigten Produkten versorgst.

Inventur und Qualitätskontrolle

Du hilfst bei der Inventur und prüfst regelmäßig die Qualität der Waren. Gemeinsam mit deinem Team sorgst du dafür, dass alle Bestände korrekt erfasst und die Filiale stets sauber und ordentlich bleibt.

Büroarbeit und Retourenbearbeitung

Du unterstützt bei administrativen Aufgaben im Büro, wie der Bearbeitung von Retouren und anderen organisatorischen Tätigkeiten, um einen reibungslosen Ablauf in der Filiale zu gewährleisten.

Kundenkontakt und kaufmännische Abläufe

Du stehst täglich im Kontakt mit Kund:innen, berätst sie kompetent und hilfst bei ihren Anliegen. Zudem erhältst du Einblicke in betriebswirtschaftliche Prozesse und erlernst die Grundlagen kaufmännischer Abläufe.

Die Voraussetzungen

Damit du in der Ausbildung erfolgreich bist und deine Stärken voll entfalten kannst, gibt es einige wichtige Voraussetzungen, die dir den Einstieg erleichtern. Sie unterstützen dich dabei, den Arbeitsalltag im Einzelhandel sicher zu bewältigen – sei es im Team, im Kontakt mit Kund:innen oder bei organisatorischen Aufgaben im Hintergrund.

Überzeugender Realschulabschluss

Du hast die mittlere Reife oder das (Fach-)Abitur erfolgreich abgeschlossen.

Fortgeschrittene Deutschkenntnisse

Du kannst die meisten Texte verstehen und fließend auf Deutsch sprechen und deine Meinungen klar ausdrücken.

Interesse am Einzelhandel

Du hast Freude daran, dich mit Produkten, Verkaufsprozessen und Kundenwünschen zu beschäftigen.

Teamfähigkeit

Du arbeitest gerne im Team, begegnest anderen Menschen mit Respekt und legst Wert auf ein faires Miteinander – besonders im Umgang mit unseren Kund:innen.

Zuverlässigkeit und Flexibilität

Du bist pünktlich, verantwortungsbewusst und kannst dich flexibel auf unterschiedliche Aufgaben einstellen.

Engagement und Lernbereitschaft

Du zeigst Eigeninitiative, bist motiviert und hast Spaß daran, neue Dinge zu lernen.

Deine Vorteile als Azubi

Ausbildung mit Perspektive

Bei guten Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule bieten wir dir hohe Übernahmechancen. In unseren Filialen gibt es verschiedene spannende Möglichkeiten, wie es nach der Ausbildung für dich weitergehen kann.

Sicherer Job

Als Lebensmitteleinzelhändler mit jahrzehntelangem Erfolg sind wir ein sicherer Arbeitgeber. Unsere Branche ist krisensicher, denn gegessen wird immer.

Attraktives Gehalt

Eine faire Bezahlung ist für uns selbstverständlich – so verdienst du während deiner Ausbildung im Einzelhandel bei ALDI SÜD ein attraktives Gehalt in Höhe von monatlich 1.250 Euro im ersten Lehrjahr, 1.350 Euro im zweiten und 1.500 Euro im dritten.

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Deine 6 Wochen Urlaub pro Jahr unterstützen wir mit einem zuzüglichen Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Work-Life-Balance

Uns ist wichtig, dass deine Tätigkeit als Kaufmann im Einzelhandel bzw. Verkäufer (m/w/d) dir genug Raum für Familie, Freunde und Hobbys lässt.

Angenehme Arbeits­atmosphäre

Nur Mitarbeiter:innen, die sich wohlfühlen, können gute Leistungen erbringen. Steige mit einer Einzelhandelskaufmann und Verkäufer Ausbildung (m/w/d) in ein engagiertes Team ein und komm mit Freude zur Arbeit!

Teamevents

Bei Weihnachtsfeiern und Sommerfesten stärken wir auch abseits des Filialalltags den Zusammenhalt und genießen unsere gemeinsamen Erfolge.

Gute Übernahmechancen

ALDI SÜD bildet für den eigenen Bedarf aus. Bei guten Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule wird dir nach deiner Ausbildung ein Arbeitsvertrag angeboten.

Minutengenaue Zeiterfassung

Schon während deiner Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Verkäufer (m/w/d) sind die minutengenaue, elektronische Aufzeichnung deines Einsatzes sowie die strenge Einhaltung maximaler Arbeitszeiten und erforderlicher Pausen für uns selbstverständlich.

Jobs in deiner Nähe

Starte mit einer Ausbildung bei ALDI SÜD in einer wohnortsnahen Filiale.

Praxiserfahrung

Du lernst und arbeitest praktisch. Erlerntes kannst du direkt anwenden. 

Fitnessstudio-Rabatte

Ob Schwitzen auf dem Laufband, Gerätetraining zum Muskelaufbau oder Bewegung beim Zumba: Mit unserer Fitnessstudiokooperation kannst du in verschiedenen Studios zu vergünstigten Konditionen trainieren. 

Kostenloses Obst und Getränke

Wir unterstützen dich dabei, gesünder durch den Arbeitstag zu kommen. Im Pausenraum der Filiale wartet auf dich jeden Tag frisches Obst sowie Wasser, Kaffee und Tee.

Vergünstigungen

Auszubildende von ALDI SÜD erhalten exklusive Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen von über 250 bekannten Anbietern.

Einarbeitung und Unterstützung

Wir helfen dir ab deinem ersten Tag dabei, dich Schritt für Schritt in deine Aufgaben einzuarbeiten. Ebenso unterstützen wir dich mit Schulungen und digitalen Lerninhalten.

Intensive Prüfungs­vorbereitung

Wir sichern dir eine intensive Vorbereitung auf deine IHK Abschlussprüfung z. B. durch internen Unterricht oder die Freistellung am Tag vor der Prüfung. Zusätzlich kannst du mit unserer Online-Plattform Prozubi jederzeit auf deine Lerninhalte zugreifen.

Schulungen & E-Learnings

Wir bieten dir maßgeschneiderte Schulungen unserer ALDI SÜD Akademie an, um dein Fachwissen in der Praxis sicher anwenden zu können.

Betriebliche Alters­vorsorge

Mit der betrieblichen Altersvorsorge unterstützen wir dich bei dem frühzeitigen Aufbau einer Zusatzrente.

Abwechslung

In unseren Filialen ist jeden Tag viel los. Das sorgt auch während deiner Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Verkäufer (m/w/d) für abwechslungsreiche Aufgaben und vielseitige Tätigkeitsbereiche.

Verantwortung

Mit deiner Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel bzw. Verkäufer (m/w/d) leistest du einen wichtigen und sinnvollen Beitrag für den reibungslosen Ablauf in unseren Filialen und kannst bereits während deiner Ausbildung früh Verantwortung übernehmen.

Chancen­gleichheit

Wir heißen alle Bewerber:innen willkommen, gleich welchen Geschlechts, Alters, Religion, sozialer oder nationaler Herkunft, Behinderung, Staatsangehörigkeit, sexueller Orientierung oder anderen Kriterien und persönlichen Eigenschaften.

Dein Gehalt

Bei ALDI SÜD weißt du von Anfang an, was dein Einsatz wert ist. Während deiner Ausbildung profitierst du von einer attraktiven Vergütung: Im ersten Jahr erhältst du 1.250 Euro im Monat, im zweiten Jahr sind es 1.350 Euro und im dritten Jahr, in deiner Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d), sogar 1.500 Euro. Zusätzlich kannst du dich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Vorteile freuen. 

Ausbildungs­inhalte

Strukturiert & einheitlich

Unsere Ausbildung im Verkauf ist dual und dauert in der Regel drei Jahre. Dual bedeutet, dass du an zwei Orten lernst: Im Ausbildungsbetrieb, wo du die praktischen Kenntnisse erlernst, und in der Berufsschule, in der du das theoretische Fachwissen übermittelt bekommst. Die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) ist somit abwechslungsreich und bietet dir gleichzeitig Theorie und Praxis.

Dieses Video enthält wichtige visuelle Informationen. Wenn Sie das Transkript benötigen, klicken Sie auf den Button "Transkript anzeigen"

[00:00] (Ein junger Mann in hellblauem Hoodie steht vor einer ALDI SÜD-Filiale, sein Social-Media-Name „@ISOOLINHO“ wird eingeblendet, während er direkt in die Kamera spricht. Es folgt eine dynamische Animation mit der leuchtenden Text-Einblendung „AZUBI FAKTEN“ auf blauem Hintergrund. Anschließend bewegt sich der Mann durch den Markt und schaut sich interessiert um. Am Ende erscheint erneut die animierte Einblendung „AZUBI FAKTEN“. Hintergrundmusik.)

Isoolinho: „Jo Leute, was geht ab? Isoolinho hier und ich heiße euch herzlich Willkommen zu „Azubi Fakten on Tour“. Ich bin heute in München bei ALDI SÜD und lerne etwas über die Ausbildung zum Verkäufer und Kaufmann im Einzelhandel kennen. Ich bin schon mega gespannt, was mich heute erwartet. Kommt mit!“

[00:23] (Im Kassenbereich trifft er auf einen Mitarbeitenden, beide begrüßen sich mit einer Faust. Anschließend unterhalten sich beide. Der Name „CAGATAY“ erscheint als visuelle Einblendung. Catagay erzählt Isoolinho von seinen Aufgaben als Azubi. Dynamische Animation mit der leuchtenden Text-Einblendung „AZUBI FAKTEN“ auf blauem Hintergrund. Hintergrundmusik.)

Isoolinho: „Hey Cagatay, cool, dich kennenzulernen!“

Cagatay: „Was geht ab, Isi?“

Isoolinho: Mich würde gerne interessieren, was man in der Ausbildung als Verkäufer und Kaufmann im Einzelhandel hier bei ALDI SÜD lernt.

Cagatay: So, Präsentation der Ware, Qualitätsprüfung der Waren, kaufmännische Grundlagen – allerwichtigste Sache – und Kundengespräche, genau.

Isoolinho: Sag mal, wie kann ich mir deinen Arbeitsalltag vorstellen? Wenn du hier morgens als Erstes reinkommst, was passiert dann?

Cagatay: Als Erstes, wenn wir so reinkommen, erstmal guten Morgen sagen mit Arbeitskollegen und danach Besprechung. Der Filialleiter gibt Aufgaben, wie zum Beispiel, Obst und Gemüse muss oft eingeräumt werden müssen, weil die Bestellungen immer nachts kommen. Wenn der allererste Kunde in den Laden reinkommt, muss alles perfekt ausschauen.

Isoolinho: Also, ich kann sagen, als ich hier morgens reingekommen bin, sah es wirklich perfekt aus. Kann ich dir heute mit irgendetwas helfen?

Cagatay: Ja, mit der Qualitätsprüfung der Ware erstmal.

Isoolinho: Ja, dann let’s go!

Cagatay: Let’s go!

[01:09] (Isoolinho hat sich umgezogen und trägt nun die ALDI SÜD Arbeitskleidung, während er im Gang einer Filiale steht. Er spricht in die Kamera. Hintergrundmusik. Isoolinho wird nun von Çagatay in den Arbeitsalltag eingeführt. Gemeinsam transportieren sie Bananenkisten und überprüfen die Qualität der Ware. Sie wirken dabei eingespielt und gut gelaunt. Dynamische Animation mit der leuchtenden Text-Einblendung „AZUBI FAKTEN“ auf blauem Hintergrund. Hintergrundmusik.)

Isoolinho: Also, das passende Outfit habe ich jetzt schon an. Aber jetzt gucken wir mal, wie das Ganze hier so abläuft.

[01:26] (Isoolinho und Catagay stehen in der Obst-und Gemüseabteilung und unterhalten sich. Dynamische Animation mit der leuchtenden Text-Einblendung „AZUBI FAKTEN“ auf blauem Hintergrund. Hintergrundmusik.)

Isoolinho: Hey Cagatay, das Einräumen der Ware mit dir hat wirklich Spaß gemacht. Mich würde aber interessieren, was dir am besten hier gefällt an der Arbeit bei ALDI SÜD.

Cagatay: Am meisten macht mir Spaß das Arbeiten mit den Teamkollegen, genau, und die vielseitige Ausbildung. Also die praktische Arbeit hier und die Berufsschule. Bei der praktischen Arbeit bekommen wir auch viel Verantwortung. Das macht mir sehr viel Spaß und ich habe sehr gute Übernahmechancen.

Isoolinho: Hey, dann hat man hier ja eine wirklich gute Perspektive.

[01:48] (Isoolinho und Catagay stehen in der Backabteilung und unterhalten sich über die Voraussetzungden der Ausbildung bei ALDI SÜD. Beide verabschieden sich mit einem Handzeichen voneinander. Dynamische Animation mit der leuchtenden Text-Einblendung „AZUBI FAKTEN“ auf blauem Hintergrund. Hintergrundmusik.)

Isoolinho: Hey Cagatay, ich hatte echt einen sehr coolen Tag. Cool, dass du mir so viel zeigen konntest. Mich würde aber jetzt noch interessieren, was man wirklich mitbringen muss, um hier die Ausbildung starten zu können.

Cagatay: Also, einen erfolgreichen Schulabschluss. Natürlich auch Teamfähigkeit muss dabei dabei sein, Zuverlässigkeit, Engagement und man muss wirklich richtig Bock haben zum lernen. Was vor allem sehr wichtig ist, ist der Spaß im Umgang mit dem Kunden.

Isoolinho: Hey Cagatay, es hat heute sehr viel Spaß gemacht. Ich wünsche dir noch sehr viel Erfolg und bis zum nächsten Mal.

Cagatay: Bis zum nächsten Mal, tschau tschau!

[02:15] (Isoolinho sitzt an der Kasse und spricht in die Kamera. Links neben ihm erscheint blauer Kasten, in dem nach und nach zentrale Fakten zur Ausbildung eingeblendet werden. Isoolinho zeigt mit beiden Händen nach unten, wo ein blauer Kasten mit der Webadresse karriere.aldi-sued.de/schueler eingeblendet wird. Er verabschiedet sich mit einem Peace-Zeichen von den Zuschauer*innen. Zum Abschluss dynamische Animation mit der leuchtenden Text-Einblendung „AZUBI FAKTEN“ auf blauem Hintergrund. Hintergrundmusik.)

Isoolinho: Hey Leute, ich hatte heute wirklich einen coolen Tag bei ALDI SÜD und jetzt nochmal für euch die wichtigsten Facts zum Mitschreiben: Die Ausbildung dauert drei Jahre. Bewerben könnt ihr euch das ganze Jahr über. Ausbildungsstart ist immer zum ersten August oder zum ersten September. Ihr habt die Möglichkeit, im ersten Lehrjahr schon über 1.000 € zu verdienen und die Ausbildungsstandorte gibt es in Süd- und in Westdeutschland und ganz bestimmt auch in deiner Nähe. Also, worauf wartet ihr noch? Hier ist der Link für alle weiteren Infos. Peace!

1. Ausbildungsjahr

Vor dem Beginn einer Ausbildung fühlst du dich wahrscheinlich etwas unsicher – das ist ganz normal. Unsere Kolleg:innen sind an deiner Seite und unterstützen dich. Im ersten Ausbildungsjahr lernst du zum Beispiel die folgenden Dinge:

  • Unternehmensziele und Strukturen
  • Schlüsselmomente
  • Kassenarbeitsplatz
  • Obst und Gemüse
  • Feiertagsgeschäft
  • Backen
  • Frischfleisch und Frischfisch
  • Kühlung und Tiefkühlung
  • Informationsmanagement
  • Aktionsartikelmanagement
  • Aktionskalender
  • ALDI Management System
2. Ausbildungsjahr

Erstes Ausbildungsjahr? Check! Du hast schon viel gelernt und unterstützt dein Team tatkräftig. Damit du weiter Erfahrung sammelst, stehen im zweiten Ausbildungsjahr Themen wie diese auf dem Plan:

  • Filialwechsel
  • Qualitätsmanagement und Arbeitsschutz
  • Verlusterfassung
  • Kassenarbeitsplatz
  • Artikelwesen
  • Mobile Datenerfassung mit MDE-Gerät
  • Bestandsmanagement und Inventuren
  • Belegwesen
  • Informationsmanagement
  • Behördenbesuche
  • Kennzahlen
  • Monatsabschluss
3. Ausbildungsjahr

Jetzt hast du bereits deine Ausbildung zum Verkäufer im Einzelhandel (m/w/d) absolviert und damit den ersten Abschluss in der Tasche. In deinem dritten und letzten Ausbildungsjahr wirst du durch folgende Inhalte zum Profi:

  • Filialwechsel
  • Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und Arbeitsschutz
  • Aktionsartikelmanagement
  • Berichtswesen und Tresor
  • Bestandsmanagement und Bestellungen
  • Store Task Management
  • Personalplanung
  • Store WAN
  • Alarmanlage
  • Azubis leiten eine Filiale
  • Wettbewerbssituation
  • Assessment Center

Einzelhandelskaufmann oder Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)?

Früher wurde der Beruf „Einzelhandelskaufmann“ oder „Einzelhandelskauffrau“ genannt – vielleicht kennst du diese Begriffe noch von deinen Eltern oder Lehrer:innen. Heute heißt die Ausbildung offiziell „Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)“. Was sich nicht geändert hat: Dieser Beruf gehört nach wie vor zu den beliebtesten Ausbildungsberufen in Deutschland. Du kannst dich auf einen sicheren Job mit fairer Bezahlung und ein starkes Team verlassen, das dich unterstützt.

Kaufmann im Einzelhandel und Verkäufer (m/w/d)

Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Beide Ausbildungen bieten dir einen spannenden Einstieg in den Einzelhandel und bereiten dich darauf vor, in unseren Filialen durchzustarten. Doch worin liegen die Unterschiede und was haben sie gemeinsam?

 

Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Dauer

2 Jahre

3 Jahre

Benötigter Schulabschluss

Überzeugender Schulabschluss

Überzeugender Realschulabschluss

Inhalte

Grundlagen des Einzelhandels wie z. B. Warenpräsentation über Kundenberatung bis hin zur Warenwirtschaft

Vertiefung deines Wissens und Übernahme von zusätzlicher Verantwortung wie z. B. bei betriebswirtschaftlichen Aufgaben

Vorteil

Anerkannter Berufsabschluss für einen direkten Start Berufsleben

Umfassendere Ausbildung und bessere Karrierechancen durch Vorbereitung auf Führungspositionen

Gehalt

1. Jahr: 1.250 €
2. Jahr: 1.350 €
3. Jahr: 1.500 €

1. Jahr: 1.250 €
2. Jahr: 1.350 €
3. Jahr: 1.500 €

Infos zur Bewerbung

Deine Bewerbung

Für eine Ausbildung bewirbst du dich einfach und schnell online mit einem tabellarischen Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Ein Anschreiben ist nicht notwendig. Über unsere Jobsuche findest du alle offenen Ausbildungsplätze zum Kaufmann im Einzelhandel und Verkäufer (m/w/d).
 

Weitere Informationen zur Bewerbung

Vorstellungs­gespräch

Das Vorstellungsgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Für uns ist spannend, ob du schon Erfahrungen in Form eines Nebenjobs oder Praktikas gesammelt hast. Bereite gerne eine kurze Vorstellung von dir vor und warum du gerne eine Ausbildung bei ALDI SÜD starten möchtest.

Entdecke Tipps zum Vorstellungsgespräch

Fragen zur Bewerbung

Du hast noch mehr Fragen zur Bewerbung für eine Ausbildung? Wir geben dir Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um deine Bewerbung etc.

Jetzt Antworten zur Bewerbung finden

 

Ausbildung im Verkauf

Unsere ALDIcrew-Botschafter berichten

Dieses Video enthält wichtige visuelle Informationen. Wenn Sie das Transkript benötigen, klicken Sie auf den Button "Transkript anzeigen"

[00:00] (Philipp steht mit einer Kollegin in einem Gang der Obst- und Gemüseabteilung. Beide verräumen Kisten ins Regal. Anschließend läuft Philipp mit einer Kollegin durch den Gang einer Filiale. Hintergrundmusik.)

Philipp: „ALDI SÜD ist ein Arbeitgeber, der zu mir passt, weil er mir viel Abwechslung gibt und man in sehr vielen Bereichen Einblicke bekommt.“

[00:08] (Hanna steht vor den Tiefkühlregalen und sortiert Ware. Anschließend lächelt sie mit verschränkten Armen in die Kamera. Eine Texteinblendung rechts neben ihr nennt ihren Namen und ihre Position: „Hanna, Trainee.“ Hintergrundmusik.)

Hanna: „Ich wollte so schnell wie es geht aus der Schule raus. Ich wollte Geld verdienen. War ich auch am Ende froh, dass ich den Weg gegangen bin, den ich jetzt gegangen bin.“

[00:16] (Theo steht mit zwei Kolleginne in der Obst- und Gemüseabteilung und unterhält sich mit ihnen. Hintergrundmusik.)

Theo: „ALDI steht für Vielfalt und Offenheit, weil mein Team mich so akzeptiert, wie ich bin.“

[00:22] (Philipp steht mit Kolleg*innen im Kassenbereich der Filiale und unterhält sich lächelnd mit ihnen. Danach sortiert er Schokolade und lächelt anschließend mit verschränkten Armen in die Kamera. Eine Texteinblendung rechts neben ihm nennt seinen Namen und seine Position: „Philipp, Azubi.“ Hintergrundmusik.)

Philipp: „Das Besondere für mich ist dieses Team als Familie, weil die Harmonie bei allen Filialen, wo ich war, gepasst hat.“

[00:31] (Hanna kontrolliert die Waren in der Tiefkühlabteilung und scchaut dabei auf ein Klemmbrett. Anschließend arbeitet sie im Büro am Computer, bespricht sich mit einem Kollegen und plant mithilfe einer farblich markierten Magnettafel den Personaleinsatz. Hintergrundmusik.)

Hanna: „Die Vielfalt, die verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen, die man hier bekommt, und auch der Kontakt zu Kunden, Menschen und Teamkollegen – da habe ich sehr viel Freude dran.“

[00:42] (Theo kontrolliert Ware in der Obst- und Gemüseabteilung. Eine Texteinblendung links neben ihm nennt seinen Namen und seine Position: „Theo, Azubi.“ Hintergrundmusik.)

Theo: „Nach meiner Ausbildung würde ich gerne übernommen werden wollen, weil ich weiß, dass es gute Aufstiegschancen gibt und man sich auch als Filialleiter hocharbeiten könnte.“

[00:51] (Videomontage von Theo, Philipp und Hanna. Musik.)

[00:54] (Einblendung des Logos von ALDI SÜD und Slogan „Ein Arbeitgeber der zu dir passt.“)

Möglichkeiten im Verkauf

Vielfältige Perspektiven für deinen Berufsstart

 

Ausbildung

Abiturientenprogramm

Duales Studium

Programm

Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d)

Handelsfachwirt (m/w/d)

Duales Bachelorstudium BWL -
International Business

Benötigter Schulabschluss

Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss

Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife

Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife

Dauer

3 Jahre / 2 Jahre

3 Jahre

3 Jahre

Vorteil

In kurzer Zeit viel lernen

Drei Abschlüsse in einem Programm

Internationale Karriere

Gehalt

1. Jahr: 1.250 €
2. Jahr: 1.350 €
3. Jahr: 1.500 €

01.-06. Monat: 1.350 €**
07.-18. Monat: 1.500 €**
18.-24. Monat: 2.664 €**

1. Jahr: 1.650 €
2. Jahr: 1.750 €
3. Jahr: 1.950 €

Abschluss

Verkäufer (m/w/d) /
Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d),
Staatlich geprüfter Handelsfachwirt (m/w/d),
Ausbilder:in

Bachelor of Arts

Perspektive

Verkäufer (m/w/d) / Kassierer (m/w/d)

Verkäufer mit Filialverantwortung (m/w/d), 
Trainee stellvertretender Filialleiter (m/w/d)

Duales Masterstudium,
Regionalverkaufsleiter (m/w/d)

Theorie

Berufsschule in deiner Nähe

Food Akademie Neuwied
Regionalgesellschaft***

DHBW Bad Mergentheim

Du bist noch unsicher?

Berufserfahrung im Praktikum sammeln

Bist Du noch unsicher, ob die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) zu dir passt? Oder möchtest du uns erst einmal kennenlernen? Dann bewirb dich für ein Schülerpraktikum. Dabei schnupperst du in den Arbeitsalltag des Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) und erhältst Einblicke über die Aufgaben und Abläufe. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Infos zum Schülerpraktikum

Häufige Fragen

Wann muss ich mich für einen Ausbildungsplatz bei ALDI SÜD bewerben?

Die Ausbildungen beginnen in der Regel zum 1. August oder 1. September jedes Jahres. Die Bewerbungsphase startet ein Jahr vor dem Ausbildungsbeginn. Das genaue Startdatum findest du in der jeweiligen Stellenanzeige.

Je früher du dich bewirbst, desto besser sind deine Chancen im Auswahlverfahren. Aber keine Sorge: Auch kurzfristig findest du bei uns oft noch einen Ausbildungsplatz. Solange die Stellenanzeige online ist, sind noch Ausbildungsplätze frei. In unserer Jobsuche findest du alle offenen Stellen. 

Wie viel verdient man als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) in der Ausbildung?

Während der Ausbildung Einzelhandelskaufmann (m/w/d) bekommen Azubis bei ALDI SÜD ein attraktives Gehalt: Deine Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Jahr 1.250 Euro monatlich. Im zweiten Jahr verdienst du 1.350 Euro, im dritten Jahr 1.500 Euro. Zusätzlich zu deinem Gehalt bekommst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)?

Die Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) schließt du nach zwei Jahren ab. Du arbeitest in dieser Zeit in einer ALDI SÜD Filiale und besuchst regelmäßig die Berufsschule. Am Ende deiner Ausbildung machst du dann bei der IHK die Prüfung zum Verkäufer bzw. zur Verkäuferin.

Du möchtest dich direkt für diese Ausbildung bewerben? Finde passende Angebote in unserer Jobsuche.

Wie werde ich Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) bei ALDI SÜD?

Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder lernst du bei Eignung und Interesse nach der zweijährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) noch ein Jahr weiter. Am Ende des dritten Ausbildungsjahres machst du dann die Abschlussprüfung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Einzelhandel. Insgesamt beträgt die Ausbildungsdauer für diesen Beruf also drei Jahre.

Oder du steigst direkt in die Ausbildung für Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d) ein. Du bekommst dann gleich zu Beginn deiner Ausbildung einen Vertrag über drei Jahre. 

Wo findet die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Verkäufer (m/w/d) statt?

Die Ausbildung findet in einer unserer Filialen im ALDI SÜD Gebiet statt. Da es sich um eine duale Ausbildung handelt, erfolgt diese an zwei Lernorten: im Ausbildungsbetrieb, wo du die praktischen Kenntnisse erlernst und in der Berufsschule, in der du das theoretische Fachwissen übermittelt bekommst.

Du interessierst dich für einen Ausbildungsplatz in deiner Nähe? Dann gib in unserer Jobsuche einfach die gewünschte Stadt oder deine PLZ ein, um den passenden Job für dich zu finden.

Welcher Schulabschluss wird für eine Ausbildung bei ALDI SÜD benötigt?

Für die Ausbildungsberufe Kaufmann im Einzelhandel und Verkäufer (m/w/d) und Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) brauchst du in der Regel einen überzeugenden Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife (Realschulabschluss). Für den Direkteinstieg zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) oder für den Beruf Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) solltest du einen überzeugenden Realschulabschluss mitbringen. 

Muss ich für eine Ausbildung gute Noten haben?

Natürlich sind uns Schulnoten und dein Schulabschluss wichtig. Mindestens genauso wichtig ist uns aber, dass du gut in unser Team passt! Wir suchen Auszubildende, die motiviert, engagiert und teamfähig sind. Denn wir sind stolz auf unseren Zusammenhalt und unseren freundlichen Umgang mit unseren Kund:innen. Den erwarten wir während deiner Ausbildung natürlich auch von dir.

Welche Ausbildungsberufe bietet ALDI SÜD an?

ALDI SÜD bildet in folgenden Berufen aus:

•   Kaufmann im Einzelhandel und Verkäufer (m/w/d)
•   Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
•   Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Du möchtest dir direkt unsere aktuellen Ausbildungsangebote anschauen? In unserer Jobsuche findest du alle freien Ausbildungsplätze.

Wann beginnt die Ausbildung bei ALDI SÜD?

Die meisten neuen Auszubildenden fangen bei uns am 1. August oder 1. September an. Der Ausbildungsbeginn kann von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein. Genauere Infos findest du, wenn du dir konkrete Stellenangebote für unsere Ausbildungsberufe anschaust. In unserer Jobsuche findest du alle offenen Ausbildungsstellen.

Wie geht es nach meiner Ausbildung weiter?

Im Anschluss an deine Ausbildung kannst du bei guten Leistungen in unser Traineeprogramm starten, um dort auf eine Karriere als Filialleiter (m/w/d) vorbereitet zu werden.

Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten bei ALDI SÜD?

Selbstverständlich. Wenn du möchtest, kommst du bei uns weiter – und zwar im Team. Wir fördern dich so, dass du deine Fähigkeiten bestmöglich einsetzen und deine Ziele erreichen kannst. Bereits während deiner Ausbildung unterstützen wir dich mit unserem internen Unterricht, in dem du die Inhalte aus der Berufsschule vertiefst. Ein wichtiger Baustein dafür ist die ALDI SÜD Akademie, das interne Seminar- und Weiterbildungsprogramm unserer Unternehmensgruppe.

 

Wie sind die Arbeitszeiten für Auszubildende bei ALDI SÜD?

Während deiner Ausbildung bei ALDI SÜD arbeitest du 37,5 Stunden pro Woche.

Noch Fragen?

Wir geben dir weitere Antworten oder helfen dir auch gerne bei deinem persönlichen Anliegen weiter.

*Durchschnittsgehälter (Bruttogehalt bei Vollzeit) basieren auf Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen. Das genaue Gehalt kann je nach Branche, Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort variieren. Kununu verwendet für die Berechnung der Gehaltsbänder verschiedene statistische Verfahren und erfordert mindestens 30 valide Angaben der Nutzer:innen, um zuverlässige Aussagen über das durchschnittliche Gehalt treffen zu können. Quelle: https://www.kununu.com/de/gehalt; Stand: Mai 2025 

**abhängig von Berufserfahrung, Tätigkeit und Tarifgebiet/Bundesland

***Unsere Filialen werden durch unsere Regionalgesellschaften versorgt. Zu jeder Regionalgesellschaft gehören 50 bis 100 Filialen.