Duales Studium Verwaltung
Mit einem dualen Studium in der Verwaltung bei ALDI SÜD legst du den Grundstein für deine Karriere. Starte dein duales Bachelorstudium und erhalte Einblicke in verschiedene Fachabteilungen und Prozesse unserer zentralen Verwaltung, z. B. im Accounting oder Business Administration mit Schwerpunkt Einkauf. Gemeinsam mit unseren Partnerhochschulen bringen wir dich im Rahmen eines dualen Studiums in der Verwaltung weiter – in Theorie und Praxis.
Die Studiengänge im ÜberblickBei deinem dualen Bachelorstudium im Bereich Verwaltung lernst du die Grundlagen für zukünftige Fach- und Führungsaufgaben und kannst dich im Verlauf des Studiums in verschiedene Richtungen spezialisieren.
Dein breites Wissen aus z. B. Betriebswirtschaft, Controlling, Marketing, Personalmanagement und vielem mehr kannst du während deiner Praxisphasen direkt einbringen. Hier lernst du unsere Strukturen und Prozesse kennen und erlangst das notwendige Wissen, um unsere vielfältigen Fachabteilungen optimal zu unterstützen.
Du hast eine gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife? Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen? Und es reizt dich mehr, Fachexpert:in zu sein als Generalist:in? Dann bieten dir unsere dualen Bachelorstudiengänge beste Perspektiven.
Was du für ein duales Studium in der Verwaltung außerdem mitbringen solltest:
- Erfahrungen durch Praktika oder soziales Engagement
- selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude
- Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
Die Studiengänge
Accounting & Controlling (B.A.)
Deine Aufgaben:
- Kennenlernen der Strukturen und Prozesse unseres zentralen Unternehmensbereichs Accounting sowie Erlangen von Kompetenzen
- Unterstützung bei Projekten und im Tagesgeschäft verschiedener Fachabteilungen zum Beispiel:
- Asset Accounting: Anlagenbuchhaltungen sämtlicher Filialen, Logistikzentren und Verwaltungen
- Financial Accounting: Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
- Accounts Payable: zentrale Verarbeitung aller Kosten- und Warenrechnungen
- Payments: Abwicklungen des deutschen Zahlungsverkehrs
Deine Hochschule: DHBW in Mannheim
Dauer: 6 Semester
Dein Abschluss: Bachelor of Arts
Business Administration (B.A.)
Deine Aufgaben:
- Kennenlernen der Strukturen und Prozesse unserer zentralen Verwaltung sowie Erlangen von Kompetenzen
- Mitarbeit an Projekten und im Tagesgeschäft verschiedener Unternehmensbereiche, zum Beispiel:
- im Zentraleinkauf: Weiterentwicklung unserer Eigenmarken und Zusammenstellung unseres Sortiments
- im Marketing: Entwicklung und Abstimmung diverser Werbematerialien
- im Bereich Personal: Entwicklung von Maßnahmen zur Rekrutierung neuer Mitarbeiter
- im Bereich Finanzen: Abwicklung eines reibungslosen Zahlungsverkehrs
Deine Hochschule: FOM Essen
Dauer: 7 Semester
Dein Abschluss: Bachelor of Arts
Business Administration (B.A.) mit Schwerpunkt Einkauf
Deine Aufgaben:
- Kennenlernen verschiedener Bereiche unseres Zentraleinkaufs, diverser Artikel- bzw. Produktgruppen sowie interner Schnittstellen (Qualitätswesen, Marktforschung, internationaler Einkauf, Logistikmanagement, Marketing & Kommunikation u. a.)
- Weiterentwicklung unserer Eigenmarken und Zusammenstellung unseres Sortiments
- Mitverantwortung für feste Artikelgruppen (z. B. Süßwaren oder Obst & Gemüse)
- Unterstützung bei projektbezogenen Aufgaben wie z. B. Saison- und Aktionsplanung, Optimierung von Einkaufsprozessen, Einführung neuer Sortimente
Deine Hochschule: FOM Essen
Dauer: 7 Semester
Dein Abschluss: Bachelor of Arts
Business Administration (B.A.) mit Schwerpunkt Marktforschung
Deine Aufgaben:
- Planung, Organisation und Realisierung von Marktstudien und Forschungsprojekten
- Auswertung und Analyse von Kundendaten
- Vorstellung gewonnener Erkenntnisse in Ergebnispräsentationen
- Anwendung moderner Marktforschungsmethoden
- Entwicklung und Gestaltung von Fragebögen
- Kennenlernen unserer Fachabteilungen: Marketing, Finanzen & Personal, Zentraleinkauf, Logistik- & Projektmanagement
Deine Hochschule: FOM Essen
Dauer: 7 Semester
Dein Abschluss: Bachelor of Arts
Business Administration (B.A.) - Global Business Coordination Stores
Deine Aufgaben:
- Mitarbeit an Projekten für Digitalisierungsthemen in unseren Filialen weltweit, wie z. B. für Self-Checkout oder elektronische Preisschilder
- Bearbeitung von Teilaufgaben entlang des gesamten „Project Lifecycles“ von Initiierung bis Go-Live
- Markt- und Wettbewerbsbeobachtung rund um Soft- und Hardwareinnovationen und damit Aufdeckung von Digitalisierungs- und Automatisierungspotentialen unserer Filialprozesse
- Enge Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Kollegen
- Erstellung von Auswertungen, Berichten und Präsentationen mithilfe von MS Office Applikationen in Englisch und Deutsch
Deine Hochschule: FOM Essen
Dauer: 7 Semester
Dein Abschluss: Bachelor of Arts
Controlling & Consulting (B.A.)
Deine Aufgaben:
- Kennenlernen der Strukturen und Prozesse unseres zentralen Unternehmensbereichs Corporate Controlling sowie Erlangen von Kompetenzen
- Unterstützung bei Projekten und im Tagesgeschäft verschiedener Fachabteilungen, zum Beispiel:
- Financial Planning & Forecasting: Unterstützung bei der kurz- und mittelfristigen Finanzplanung
- Reporting & Analysis: Erstellung und Analyse interner Finanzberichte der Monats- und Jahresabschlüss
- Functional Controlling: Unterstützung anderer Abteilungen (z. B. Einkauf, Verkauf, Personalwesen) mittels systematischer Berichte, Analysen und Interpretationen sowie Erstellung von Leistungskennzahlen
- Business Analytics: Anwendung statistischer Methoden und Techniken
Deine Hochschule: DHBW in Villingen-Schwenningen
Dauer: 6 Semester
Dein Abschluss: Bachelor of Arts
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - Nationale IT
Deine Aufgaben:
- Berufspraxis in unserem Software-Team im Bereich Finance:
- 1st und 2nd Level Support der Anwendungen im Bereich Rechnungswesen und Zahlungsverkehr
- Analyse, Klassifizierung und Behebung von softwareseitigen Systemstörungen
- Erstellung von konzeptionellen Studien und Mitarbeit an technischen Konzepten
- Durchführung von Programmtests
- Projektarbeit bis hin zur (Teil-)Projektleitung
- Kennenlernen der Nationalen IT sowie weiterer zentraler Geschäftsbereiche
- Erwerb von informationstechnischen Kenntnissen rund um Datenbanken, Netzwerke, Programmierung und Applikationen sowie betriebswirtschaftlicher Expertise
Deine Hochschule: FOM in Düsseldorf
Dauer: 7 Semester
Dein Abschluss: Bachelor of Science
Betriebswirtschaft Logistik Management (B.Sc)
Deine Aufgaben:
- Kennenlernen der Strukturen und Prozesse unseres zentralen Unternehmensbereichs Supply Chain Management
- Mitarbeit im Tagesgeschäft und an Projekten im Supply Chain Management
- Einblicke in die Steuerung und Optimierung von Logistik- und Beschaffungsprozessen, die für einen erfolgsorientierten Einsatz von Warenbeständen und des Fuhrparkmanagements notwendig sind
- Erlernen von Fachwissen zu branchenspezifischen Schwerpunkten wie z. B. Warenbeschaffung
Deine Hochschule: ISM in Dortmund
Dauer: 6 Semester
Dein Abschluss: Bachelor of Science
Deine Vorteile
ALDI SÜD bildet für den eigenen Bedarf aus. Bei guten Leistungen wird dir nach deinem dualen Verwaltungs-Studium ein Arbeitsvertrag angeboten.
Uns ist wichtig, dass deine Arbeitszeiten dir genug Raum für Familie, Freunde und Hobbys lassen.
Im Lebensmittelhandel hast du eine sichere Zukunft, denn gegessen wird immer. Auf dein pünktliches Gehalt und deinen sicheren Arbeitsvertrag kannst du dich verlassen.
Eine faire Bezahlung ist für uns selbstverständlich. So verdienst du bei uns ein attraktives Gehalt in Höhe von monatlich 1.550 Euro im ersten Jahr, 1.650 Euro im zweiten und 1.850 Euro im dritten Jahr deines dualen Studiums in der Verwaltung.
Deine 6 Wochen Urlaub pro Jahr unterstützen wir mit einem zuzüglichen Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Die minutengenaue, elektronische Aufzeichnung deines Einsatzes sowie die strenge Einhaltung maximaler Arbeitszeiten und erforderlicher Pausen sind für uns selbstverständlich.
Nur Mitarbeiter:innen, die sich wohlfühlen, können gute Leistungen erbringen. Steige in ein engagiertes Team ein und komm mit Freude zur Arbeit!
Bei Weihnachtsfeiern und Sommerfesten stärken wir auch abseits des Arbeitsalltags den Zusammenhalt und genießen unsere gemeinsamen Erfolge.
Wir helfen dir ab deinem ersten Tag dabei, dich Schritt für Schritt in deine Aufgaben als duale:r Student:in einzuarbeiten. Und auch bei der Erstellung deiner Bachelorarbeit unterstützen wir dich.
Wir unterstützen dich dabei, gesünder durch den Studiums- und Arbeitstag zu kommen. Jeden Tag warten frisches Obst und Getränke auf dich.
Ob Schwitzen auf dem Laufband, Gerätetraining zum Muskelaufbau oder Bewegung beim Zumba: Mit unserer Fitnessstudiokooperation kannst du in verschiedenen Studios zu vergünstigten Konditionen trainieren.
Mitarbeiter:innen von ALDI SÜD erhalten exklusive Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen von über 250 bekannten Anbietern.
Wir bieten dir maßgeschneiderte Schulungen unserer ALDI SÜD Akademie an, um dein Fachwissen in der Praxis sicher anwenden zu können.
Mit deinem Einsatz leistest du einen wichtigen und sinnvollen Beitrag und kannst bereits früh Verantwortung übernehmen.
In unserer Verwaltung arbeiten viele Abteilungen daran, ALDI SÜD jeden Tag ein bisschen besser zu machen. Das bringt schon während des dualen Studiums abwechslungsreiche Aufgaben und vielseitige Tätigkeitsbereiche.
Bei ALDI SÜD sind Mitarbeiter:innen aus mehr als 100 Ländern beschäftigt. Chancengleichheit sowie einen offenen und respektvollen Umgang miteinander begreifen wir als zentrale Elemente unserer Unternehmenskultur.
Wir heißen alle Bewerber:innen willkommen, gleich welchen Geschlechts, Alters, Religion, sozialer oder nationaler Herkunft, Behinderung, Staatsangehörigkeit, sexueller Orientierung oder anderen Kriterien und persönlichen Eigenschaften.
Häufige Fragen
Welchen Schulabschluss brauche ich für ein duales Bachelorstudium bei ALDI SÜD?
Um dich für das duale Bachelorstudium bei ALDI SÜD bewerben zu können, brauchst du einen dieser drei Schulabschlüsse:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur),
- Fachgebundene Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife.
In jedem Fall ist uns deine Persönlichkeit genauso wichtig wie gute Noten. Wir schätzen offene und kontaktfreudige Menschen, die im Umgang mit anderen Fairness und Respekt zeigen. Du solltest als dualer Student oder duale Studentin außerdem engagiert und zielstrebig sein.
Wann beginnt das duale Bachelorstudium und wann muss ich mich bewerben?
Das duale Bachelorstudium beginnt bei uns im Unternehmen und bei den beteiligten Partnerhochschulen meistens zum 1. September. Wir empfehlen dir, dich zeitnah und mit aktuellem Zeugnis für dein duales Studium zu bewerben.
Genaue Informationen findest du in der jeweiligen Stellenanzeige und bei den Partnerhochschulen.
Welchen Vorteil bietet mir die Kombination von Praxis und Studium?
Deine Vorteile beim dualen Studium bei ALDI SÜD: Du hast einen Vertrag mit einem sehr erfolgreichen Unternehmen, das dir viel Praxiserfahrung und ein attraktives Gehalt plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld garantiert. Außerdem hast du nach deinem dualen Studium einen international anerkannten Bachelorabschluss.
Das klingt interessant für dich? Informiere dich über unsere aktuellen dualen Studienplätze.
Wie sieht der Ablauf des dualen Bachelorstudiums aus und was lerne ich?
Während der Praxisphasen sammelst du Erfahrungen in allen Geschäftsbereichen des Unternehmens: von Einkauf, Logistik und Verkauf über die Verwaltung bis hin zur Filialführung. An deiner Hochschule stehen unter anderem Betriebswirtschaftslehre, Handelsbetriebslehre, Rechnungswesen und Marketing auf deinem Stundenplan.
Was verdiene ich während des dualen Bachelorstudiums?
Du bekommst ein attraktives monatliches Gehalt: 1.550 Euro im ersten Jahr, 1.650 Euro im zweiten Jahr und 1.850 Euro im dritten Jahr. Dazu kommen Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Wie lange dauert das duale Bachelorstudium?
Die Dauer des Studiums hängt davon ab, welchen Studiengang du auswählst – also zum Beispiel BWL, International Business oder Handel. Du studierst insgesamt sechs Semester an einer dualen Hochschule bzw. sieben bis acht an einer Fachhochschule.
Wie geht es nach dem Bachelor weiter?
Mit einem betriebswirtschaftlichen Bachelorstudium hast du viele Möglichkeiten: Nutze deine Studienzeit, um herauszufinden, welche Bereiche dich interessieren und wo deine Stärken liegen.
Eine Möglichkeit ist, mit dem Training on the Job zum Regionalverkaufsleiter (m/w/d) oder mit dem dualen Masterstudium im Management durchzustarten. Wenn du eine Karriere in einem bestimmten Fachgebiet anstrebst, warten viele spannende Positionen in der Verwaltung in unseren Regionalgesellschaften oder in unserer Dienstleistungsgesellschaft in Mülheim an der Ruhr auf dich.