Ausbildung Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Als Azubi zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) lernst du unterschiedliche Abteilungen und Abläufe in unserer Verwaltung kennen. Ab dem ersten Tag gehörst du zu einem motivierten Team und kannst deine Stärken einbringen.
1. Jahr: 1.004 Euro im Monat*
2. Jahr: 1.092 Euro im Monat*
3. Jahr: 1.195 Euro im Monat*
1. Jahr: 1.250 Euro im Monat
2. Jahr: 1.350 Euro im Monat
3. Jahr: 1.500 Euro im Monat
Deine Aufgaben
Während deiner dreijährigen Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) lernst du alles, was du brauchst, um Büroabläufe zu koordinieren und organisatorische Aufgaben zu übernehmen. Je nach Leistung hast du die Möglichkeit, die Ausbildung auf zweieinhalb Jahre zu verkürzen. Dies sind die Inhalte deiner Ausbildung:
Wenn du dich für den Bereich des Zentraleinkaufs bei ALDI SÜD interessierst, dann bist du hier genau richtig! Wir geben dir Einblicke in verschiedene Artikel- und Produktgruppen sowie interne Abteilungen wie Qualitätssicherung, Marktforschung, internationaler Einkauf, Logistikmanagement, Marketing und Kommunikation.
Ein wichtiger Teil deiner Arbeit wird die Kommunikation mit anderen Abteilungen sowie mit unseren Lieferanten sein. Du wirst Mitverantwortung für feste Artikelgruppen wie Süßwaren oder Obst & Gemüse übernehmen und bei projektbezogenen Aufgaben unterstützen.
Zu deinen Aufgaben gehört ebenso die Erstellung von Auswertungen, Berichten und Präsentationen mithilfe von PowerPoint und Excel. So rundest du deine Skills immer besser ab!
Während du das Sekretariat betreust, laufen im Backoffice alle Fäden zusammen. Du unterstützt uns in der Planung, Organisation und Koordination von Besprechungen, Veranstaltungen und sogar Geschäftsreisen. Auch die Nachbereitung einiger Formate fällt dann in deinen Aufgabenbereich.
Aber du sollst auch eigenständig Themen und Projekte bearbeiten, die du uns mithilfe von aufbereiteten Informationen in PowerPoint, Excel, MS Teams und Word vorstellst. Für die reibungslose Zusammenarbeit bearbeitest du Protokolle, Agenden und andere Dokumente, auf die deine Kolleg:innen angewiesen sind.
Du überwachst weiterhin Deadlines sowie Fristen und hilfst der Abteilung Logistics Management bei allen administrativen und organisatorischen Aufgaben aus. Einmal gelernt, geht es auch schon auf zum nächsten Schwerpunkt deiner Ausbildung als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement.
Hier ermöglichen wir dir Einblicke in Bereiche des internationalen Einkaufs, die Bedeutung für diverse Artikel- bzw. Produktgruppen und damit verbundene Schnittstellen haben. Dazu gehört zum Beispiel das Qualitätswesen, die Designabteilung und weitere Verwaltungsbereiche, die zum internationalen Standort gehören.
Außerdem lernst du, wie du effektiv mit anderen Abteilungen und Lieferanten in den Dialog trittst, wie sich der Aktionsartikelbereich gestaltet und wie du bei Projektaufgaben als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement in deiner Ausbildung Hilfestellung geben kannst. Natürlich schärfen wir an dieser Station weiterhin Kenntnisse rund um die Computer-Programme, die deine Aufgaben erleichtern.
In der internationalen Verwaltung erhältst du Einblicke in unser Personal- und Finanzwesen, den IT-Einkauf, das Lieferantenmanagement und unser Vertragswesen. Durch abwechslungsreiche Aufgaben bleibt das Wissen stets praxisnah und greifbar für dich.
So wirst du zum Beispiel als Kauffrau oder Kaufmann organisatorische Sachbearbeitungs- oder Sekretariatsaufgaben übernehmen. Dazu gehören unter anderem Terminkoordination, Pflege von Datenbanken, Rechnungsbearbeitung oder Angebotseinholung. Außerdem besprichst du dich auf Deutsch und Englisch mit internen und externen Kunden sowie Lieferanten.
Planung, Kontrolle und Durchführung von Projekten geht dabei Hand in Hand mit deiner Ergebnispräsentation der Statistiken oder Auswertungen in Form von PowerPoint-Präsentationen, Excel- oder Word-Dokumenten.
Die Voraussetzungen
Damit du während deiner Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) erfolgreich durchstarten kannst, gibt es einige wichtige Voraussetzungen, die dir helfen werden, die Herausforderungen zu meistern und dein Potenzial voll auszuschöpfen. Diese Voraussetzungen bilden die Grundlage für deinen Erfolg und sorgen dafür, dass du das Beste aus deiner Ausbildung herausholen kannst, um deine berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.
Deine Vorteile
Weiterbildung & Karrierechancen
Nach der Ausbildung ist vor der Weiterbildung? Wir geben alles dafür, dass unsere Fachkräfte nicht im Status quo hängen bleiben. Dazu nutzen wir ein intensives Netz aus Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Karrierechancen an, die dich nach der Ausbildung weiter voranbringen.
Als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) wirst du Teil eines starken Teams und lernst verschiedene Aufgaben in unseren Abteilungen kennen. Wir unterstützen dich dabei, dein Potenzial auszuschöpfen und bieten dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Nach drei Jahren (oder verkürzt) schließt du deine Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) ab. Dieser Abschluss eröffnet dir zahlreiche berufliche Chancen, die wir mit Weiterbildungsmaßnahmen auf deinem Karriereweg unterstützen.
Bei ALDI SÜD bieten wir nicht nur eine qualitativ hochwertige Ausbildung, sondern auch langfristige Perspektiven. Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Übernahmechancen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
Dein Gehalt
Bei ALDI SÜD weißt du von Anfang an, was dein Einsatz wert ist. Während deiner Ausbildung profitierst du von einer attraktiven Vergütung: Im ersten Jahr erhältst du 1.250 Euro im Monat, im zweiten Jahr sind es 1.350 Euro und im dritten Jahr, in deiner Ausbildung zur Kauffrau oder Kaufmann im Büromanagement (m/w/d), sogar 1.500 Euro. Zusätzlich kannst du dich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Vorteile freuen.
Dein Einsatzort
Während der Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) bist du ein wichtiger Teil unseres Teams und lernst, wie du Büroabläufe effizient organisierst. Dabei arbeitest du entweder am ALDI SÜD Campus der zentralen Dienstleistungsgesellschaft oder der ALDI International Services, unserer internationalen Verwaltung. Beide Standorte befinden sich in Mülheim an der Ruhr.
Möchtest du mehr über unsere Standorte erfahren? Informiere dich über die ALDI SÜD Standorte!
Der Bewerbungsprozess
Ganz einfach und ohne Anschreiben
Deine Bewerbung kannst du in wenigen Minuten online durchführen. Um dich für eine Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) zu bewerben, folge einfach diesen Schritten:
Besuche unsere Jobsuche und wähle dort die passende Stelle in deiner Nähe aus, die deinen Interessen und Qualifikationen entspricht. Über den Link zur Stellenanzeige erhältst du weitere Informationen zu den Aufgaben und Voraussetzungen. Dort kannst du dann auch den Bewerbungsprozess ganz bequem online starten.
Klicke auf „Jetzt bewerben" in deiner ausgewählten Stellenanzeige. Für deine Bewerbung bei ALDI SÜD hast du mehrere Möglichkeiten. Mit der Bewerbung ohne Konto ermöglichen wir dir eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung ohne Registrierung. Mit einer Bewerbung mit Konto legst du dir dein persönliches Bewerberprofil an, kannst deine Bewerbung speichern und jederzeit fortführen. Wähle die Option, die gerade am besten zu deinen Bedürfnissen passt!
Zu einer vollständigen Bewerbung gehört für uns ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse. Nutze deinen eigenen Lebenslauf oder fülle alternativ unsere Lebenslauf-Vorlage aus. Ein Anschreiben ist nicht erforderlich! Deine Bewerbung kannst du allgemein an ALDI SÜD richten. Weitere Infos zu deinen Bewerbungsunterlagen findest du in unseren Bewerbungstipps.
Sobald wir deine Bewerbung erhalten haben, senden wir dir eine Eingangsbestätigung. Anschließend nehmen wir uns Zeit deine Unterlagen zu prüfen und geben dir in der Regel innerhalb von 7 Tagen eine Rückmeldung.
Den aktuellen Status deiner Bewerbung bei ALDI SÜD kannst du nach dem Login in unserem Online-Bewerbungsportal einsehen.
Einige Bewerber:innen laden wir zu einem Video-Interview ein. In diesem lernen wir dich besser kennen und du kannst damit bereits zeigen, was in dir steckt. Ein persönliches Kennenlernen im Anschluss ersetzt dies aber nicht. Das Video-Interview ist ganz leicht. Du kannst dich gezielt auf die Fragen vorbereiten und sie in Ruhe beantworten – ganz bequem von Zuhause.
Wenn uns deine Bewerbung überzeugt hat, möchten wir dich gerne kennenlernen und laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Dies ist eine gute Gelegenheit, dir Einblicke in unseren Arbeitsalltag und dein zukünftiges Aufgabenfeld zu geben. Wir sind gespannt auf deine Fragen und darauf, gemeinsam herauszufinden, ob wir gut zueinander passen. Diese Tipps zum Vorstellungsgespräch helfen dir bei der Vorbereitung.
Du hast uns auch im Vorstellungsgespräch überzeugt? Herzlichen Glückwunsch: Schon bald bist du ein Teil der ALDIcrew. Wir freuen uns auf dich! Der gesamte Bewerbungsprozess bei ALDI SÜD ist erfahrungsgemäß nach 6 Wochen abgeschlossen.
Häufige Fragen
Die Ausbildungen beginnen in der Regel zum 1. August oder 1. September jedes Jahres. Die Bewerbungsphase startet ein Jahr vor dem Ausbildungsbeginn. Das genaue Startdatum findest du in der jeweiligen Stellenanzeige.
Je früher du dich bewirbst, desto besser sind deine Chancen im Auswahlverfahren. Aber keine Sorge: Auch kurzfristig findest du bei uns oft noch einen Ausbildungsplatz. Solange die Stellenanzeige online ist, sind noch Ausbildungsplätze frei. In unserer Jobsuche findest du alle offenen Stellen.
Die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) dauert drei Jahre und kann bei entsprechender Eignung auch auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Du interessierst dich für diesen Beruf? In unserer Jobsuche findest du unsere aktuell freien Ausbildungplätze, auf die du dich bewerben kannst.
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) absolvieren ihre Ausbildung in einer unserer Regionalgesellschaften oder der zentralen Dienstleistungsgesellschaft in Mülheim an der Ruhr. Da die Ausbildung dual erfolgt, wird diese an zwei Lernorten stattfinden: im Ausbildungsbetrieb, wo du die praktischen Kenntnisse erlernst und in der Berufsschule, in der du das theoretische Fachwissen übermittelt bekommst.
Über unsere Jobsuche erhälst du alle offenen Ausbildungsplätze als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d).
Für die Ausbildungsberufe Kaufmann im Einzelhandel und Verkäufer (m/w/d) und Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) brauchst du in der Regel einen überzeugenden Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife (Realschulabschluss). Für den Direkteinstieg zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) oder für den Beruf Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) solltest du einen überzeugenden Realschulabschluss mitbringen.
Natürlich sind uns Schulnoten und dein Schulabschluss wichtig. Mindestens genauso wichtig ist uns aber, dass du gut in unser Team passt! Wir suchen Auszubildende, die motiviert, engagiert und teamfähig sind. Denn wir sind stolz auf unseren Zusammenhalt und unseren freundlichen Umgang mit unseren Kund:innen. Den erwarten wir während deiner Ausbildung natürlich auch von dir.
ALDI SÜD bildet in folgenden Berufen aus:
- Verkäufer im Einzelhandel (m/w/d)
- Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
- Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Du möchtest dir direkt unsere aktuellen Ausbildungsangebote anschauen? In unserer Jobsuche findest du alle freien Ausbildungsplätze.
Auszubildende bekommen bei ALDI SÜD schon während der Ausbildung ein attraktives Gehalt: Deine Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Jahr 1.250 Euro monatlich. Im zweiten Jahr verdienst du 1.350 Euro, im dritten Jahr 1.500 Euro. Zusätzlich zu deinem Gehalt bekommst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Die meisten neuen Auszubildenden fangen bei uns am 1. August oder 1. September an. Der Ausbildungsbeginn kann von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein. Genauere Infos findest du, wenn du dir konkrete Stellenangebote für unsere Ausbildungsberufe anschaust. In unserer Jobsuche findest du alle offenen Ausbildungsstellen.
Selbstverständlich. Wenn du möchtest, kommst du bei uns weiter – und zwar im Team. Wir fördern dich so, dass du deine Fähigkeiten bestmöglich einsetzen und deine Ziele erreichen kannst. Bereits während deiner Ausbildung unterstützen wir dich mit unserem internen Unterricht, in dem du die Inhalte aus der Berufsschule vertiefst. Ein wichtiger Baustein dafür ist die ALDI SÜD Akademie, das interne Seminar- und Weiterbildungsprogramm unserer Unternehmensgruppe.
Während deiner Ausbildung bei ALDI SÜD arbeitest du 37,5 Stunden pro Woche.
*Durchschnittsgehälter (Bruttogehalt bei Vollzeit) basieren auf Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen. Das genaue Gehalt kann je nach Branche, Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort variieren. Kununu verwendet für die Berechnung der Gehaltsbänder verschiedene statistische Verfahren und erfordert mindestens 30 valide Angaben der Nutzer:innen, um zuverlässige Aussagen über das durchschnittliche Gehalt treffen zu können. Quelle: https://www.kununu.com/de/gehalt; Stand: Mai 2025