Kellys typischer Arbeitsalltag als Stellvertretende Filialleiterin

Kelly ist seit einiger Zeit Teil unseres Teams bei ALDI SÜD und blickt stolz auf ihre abwechslungsreiche Tätigkeit zurück. Als Stellvertretende Filialleiterin meistert sie täglich neue Herausforderungen.

Zurück
Inhalt der Seite:
Kellys typischer Arbeitsalltag als Stellvertretende Filialleiterin
Job finden

Hi, ich bin Kelly!

In meinem Arbeitsalltag genieße ich es, täglich neue Herausforderungen zu meistern und im Team zu arbeiten. Eine meiner größten Stärken ist meine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, was mir ermöglicht, alle Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Um dir einen umfassenden Eindruck von meinen Tätigkeiten und Arbeitsumfeld zu geben, stelle ich dir vor, wie mein typischer Arbeitstag aussieht.

Mein typischer Tagesablauf

Frühschicht

5:05 Uhr - Arbeitsbeginn
  • Die Frühschicht startet pünktlich mit dem Arbeitsbeginn
5:05-7:25 Uhr - Verräumung der Ware
  • Obst- und Gemüsebestellung tätigen
  • Fleischwaren einräumen
  • Obst und Gemüse einräumen
7:25-7:45 Uhr - Büroarbeit

Ich nutze die Zeit für administrative Aufgaben und bereite die Kasse vor.

7:45-8:00 Uhr - Pause

Ich nutze meine Pause häufig, um neue Energie zu tanken und mich mit Kolleg:innen auszutauschen. 

8:00-10:00 Uhr - Aufräumen & Auffüllung der Ware
  • Müll wegwerfen und gesammeltes Obst und Gemüse an die Tafel geben
  • Ware verräumen, Kühlung und Obst und Gemüse abschachteln
  • Kassieren
10:00-10:15 Uhr - Pause

Die zweite Pause nutze ich, um frische Kraft zu sammeln. 

10:15-14:15 Uhr - Warenmanagement
  • Bestellungen im Bereich Sortiment, Backen, Frischfleisch erledigen
  • Standpaletten fahren
  • Mit der Ladenpflege beginnen
  • Je nach Wochentag Werbung aufbauen
14:15 Uhr - Übergabe an die Spätschicht

Ich übergebe meinen Bereich an die Spätschicht und teile wichtige Informationen.

14:20 Uhr - Kasse abrechnen und Feierabend

Zum Abschluss rechne ich die Kasse ab und freue mich auf den Feierabend. In meiner Freizeit fahre ich gerne mit meinem Motorrad oder verbringe viel Zeit in der Natur mit meinem Hund.

Was meinen Arbeitsalltag ausmacht

Mein Arbeitsalltag zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit zwischen der Früh- und Spätschicht aus, bei der wir immer versuchen, im Voraus zu arbeiten, um möglichst gut vorbereitet zu sein.

Wieso ich mich für diesen Beruf entschieden habe

Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, weil er mir zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten und viel Verantwortung bietet. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und Lernmöglichkeiten, was es mir ermöglicht, persönlich und beruflich zu wachsen und mein Potenzial zu entfalten.

Mehr über den Job erfahren

Das macht meinen Alltag „leichter“

Am Abend zuvor mache ich mir stets Gedanken darüber, was am nächsten Tag ansteht. Durch diese Vorbereitung entwickle ich eine eigene Routine im Alltag, die es mir erleichtert, mich auf die täglichen Aufgaben einzustellen und optimal vorbereitet in den Tag zu starten.

Interesse geweckt?

Zum Jobprofil

Zu den offenen Stellen