Katas typischer Arbeitsalltag als Filialmanagerin

Kata ist als Filialmanagerin für zwei Filialen bei ALDI SÜD verantwortlich und gibt dir einen detaillierten Einblick in ihren abwechslungsreichen Arbeitsalltag.

Zurück
Inhalt der Seite:
Katas typischer Arbeitsalltag als Filialmanagerin
Job finden

Hi, ich bin Kata!

Seit 2007 bin ich Teil des Unternehmens und habe 2010 erfolgreich meine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel abgeschlossen. Mit viel Motivation startete ich danach als Tagesvertretung und verfolgte ambitioniert meinen Weg im Unternehmen, indem ich das Filialführungsnachwuchsprogramm zur stellvertretenden Filialleitung absolvierte. Heute darf ich mit stolz zwei Filialen als Filialmanagerin leiten. Meine Stärken liegen in der Ausbildung und Weiterentwicklung von Mitarbeitenden, was mir besonders viel Freude bereitet.

Mein typischer Tagesablauf

6:00 Uhr - Arbeitsbeginn

Ab 6 Uhr bereiten wir die Frischebereiche im Verkaufsraum vor. Dazu gehören die Backwaren zu backen, frisch angeliefertes Obst und Gemüse, Frischfleisch und Kühlware wie Wurst und Käse einzuräumen.

7:45-8:00 Uhr - Pause

Die Ware ist eingeräumt, der Laden schön präsentiert und wir sind bereit für unsere erste gemeinsame Pause. Die Pause verbringen wir sehr gerne alle zusammen, da wir so das Team stärken und uns auch über private Themen austauschen können.

8:00 Uhr - Ladeneröffnung

Los geht das Tagesgeschäft. Um 8 Uhr sind wir alle gestärkt von der Pause zurück und ich teile meine Mitarbeiter:innen in verschiedene Aufgabenbereiche ein: 

  • Kassenbereich (kassieren)
  • Lager (Aufbau der neuen Aktion)
  • Verkaufsraum (Ware auffüllen)
08:00-10:00 Uhr - Bürotätigkeiten und Bestandsmanagement
  • E-Mails checken und bearbeiten 
  • Bestände im Regal überprüfen und Auffälligkeiten korrigieren

 

10:00-12:00 Uhr - Tagesgeschäft

Auch als Führungskraft packe ich im Tagesgeschäft mit an. Unter anderem prüfe ich die Qualität im Frischebereich, fülle Ware nach und achte auf ein ordentliches und sauberes Ladenbild.

12:00-12:30 Uhr - Teambesprechung mit der Spätschicht

Um 12 Uhr ist bei meinen Mitarbeiter:innen Schichtwechsel angesagt. Ich verteile die anstehenden Aufgaben wie zum Beispiel backen, Getränke auffüllen, abschachteln (leere Pappe im Verkaufsraum entsorgen) für den Nachmittag an die Spätschicht. So stelle ich sicher, dass die Aufgaben perfekt im Tagesgeschäft integriert werden.

12:30-13:00 Uhr - Online-Meeting

Für mich steht noch ein kurzes Meeting mit meiner Regionalverkaufleiter:in und Kolleg:innnen aus dem selben Bereich an. Dort tauschen wir uns über aktuelle Themen aus und was die kommenden Tage besonders im Fokus steht.

13:00-14:00 Uhr - Rundgang durch die Filiale

Nachdem alle wichtigen Themen besprochen wurden, führe ich einen Ladenrundgang durch, um sicherzustellen, dass die Kund:innen vor gefüllten Regalen stehen und alle Gänge sauber und ordentlich aussehen. Ebenso unterstütze ich meine Mitarbeiter:innen auf der Verkaufsfläche und an der Kasse.

14:00-14:30 Uhr - Planung des nächsten Tages

Ich verschaffe mir einen Überblick der kommenden Tage, erstelle mir einen Tagesplan und teile die Mitarbeiter:innen in die Aufgabenbereiche ein.

14:30-14:45 Uhr - Übergabe

Bevor es für mich in den verdienten Feierabend geht, führe ich mit meinem stellvertretenden Filialleiter bzw. der Tagesvertretung eine Übergabe durch. Hier bespreche ich, welche Aufgaben für heute im Vordergrund stehen.

14:45-15:00 Uhr - Call mit zweiter Filiale

Da ich die Verantwortung für zwei Filialen trage, beende ich meinen Tag mit einem kurzen Anruf in der zweiten Filiale, um zu klären, ob noch offene Themen besprochen werden müssen. Selbstverständlich stehe ich den ganzen Tag über für Rückfragen bezüglich meiner zweiten Filiale zur Verfügung.

15:00 Uhr - Feierabend

In meiner Freizeit spiele ich gerne Fußball, fahre Motorrad oder gehe zum Krafttraining. Außerdem verbringe ich gerne Zeit mit meinen Freund:innen.

Was meinen Arbeitsalltag ausmacht

Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, sich niemals zufrieden zu geben.

Wieso ich mich für diesen Beruf entschieden habe

Der Beruf als Filialmanagerin ist voller Überraschungen, kein Tag gleicht dem anderen. Genau das Richtige für Menschen, die Abwechslung im Alltag brauchen.

Mehr über den Job erfahren