Louis' typischer Arbeitsalltag als Trainee zum Stellvertretenden Filialleiter

Louis ist vor vier Jahren als Azubi zum Kaufmann im Einzelhandel bei ALDI SÜD gestartet und absolviert zur Zeit das Traineeprogramm zum Stellvertretenden Filialleiter. Entdecke, wie sein täglicher Arbeitsalltag aussieht und welche Herausforderungen er meistert!

Zurück
Inhalt der Seite:
Louis' typischer Arbeitsalltag als Trainee zum Stellvertretenden Filialleiter
Job finden

Hi, ich bin Louis!

Als Trainee zum Stellvertretenden Filialleiter geht es darum, meine Mitarbeiter:innen zu unterstützen, den Überblick zu behalten und gleichzeitig schnell und sorgfältig zu arbeiten. Ich bin ständig im Austausch mit meinen Kolleg:innen und Kund:innen, das macht den Job für mich so spannend! Wenn du wissen möchtest, wie ein typischer Arbeitstag in meiner Position aussieht und welche Herausforderungen und spannenden Aufgaben dich erwarten, dann lies weiter und begleite mich durch meinen Arbeitsalltag in der Frühschicht.

Mein typischer Tagesablauf

Frühschicht

Ca. 5:45 Uhr - Arbeitsbeginn

Ich komme in der Filiale an und begrüße das Filialteam. Diese ersten Minuten sind wichtig, um alle auf den gleichen Stand zu bringen und eine positive Atmosphäre für den Tag zu schaffen.

6:00 Uhr - Verteilung der Aufgaben

Direkt nach der Begrüßung beginne ich damit, die Aufgaben für das Team einzuteilen. Dabei achte ich darauf, dass jede:r Mitarbeiter:in eine klare Vorstellung von seinen Aufgaben hat, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

6:10 Uhr - Kontrolle der Paletten

Anschließend kontrolliere ich die Anzahl der Paletten und die Lieferung, um sicherzustellen, dass alles rechtzeitig für die Kund:innen bereitsteht. 

6:20-8:00 Uhr - Verräumung der Ware

Ich beginne mit der Verräumung von frischem Obst und Gemüse oder Fleisch und unterstütze gleichzeitig mein Filialteam bei der Anordnung der Waren.

8:00 Uhr - Ladeneröffnung

Die Filiale wird für die Kund:innen eröffnet. Anschließend bearbeite ich die Aufgaben aus dem Store Task Management System, um sicherzustellen, dass alles am Laufen bleibt.

08:00-9:30 Uhr - Warenmanagement & Teamorganisation

 Ich widme mich nun verschiedenen wichtigen Aufgaben, darunter Bestandszählungen und Gespräche mit den Mitarbeitenden. Auch eine Kontrolle der Bestandsparameter steht auf der Agenda.

9:30-10:00 Uhr - Aufräumen

Ich reiße Obst aus und hole leere Kisten und Kartons aus den Regalen. Es ist wichtig, dafür zu sorgen, dass alles ordentlich aussieht sowie gut zugänglich ist.

10:00-12:00 Uhr - Backwelt
  • In der Backwelt stehen nun die frischen Backwaren auf dem Programm. Ich fülle die Regale auf, während ich nach den Originalpaletten schaue. 
  • Wenn nötig, führe ich ein kurze Übergabe und ein Gespräch mit der Filialleitung. 
  • Anschließend ist es Zeit für den Mittags-Backvorgang. Ich bereite frische Backwaren für die Kund:innen vor, um auch in der Mittagszeit für die bestmögliche Auswahl zu sorgen.
12:00-13:00 Uhr - Warenauffüllung

Gegen Mittag widme ich mich der Auffüllung von Obst und Gemüse. Zudem führe ich Qualitätskontrollen in den Frischebereichen durch und sorge dafür, dass die Gänge ordentlich und ansprechend wirken.

13.00 Uhr - Abrechnung der Kasse & Feierabend

Zum Abschluss meiner Schicht rechne ich die Kasse ab und genieße anschließend meinen Feierabend. Als Ausgleich zur Arbeit verbringe ich meine Zeit gerne auf dem Bauernhof meiner Familie. Ansonsten verreise ich gerne mit meinen Freund:innen und entdecke die Welt. 

Was meinen Arbeitsalltag ausmacht

One Team – One Goal: Bei uns greift alles Hand in Hand und wir schaffen alles gemeinsam als Team.

Wieso ich mich für diesen Beruf entschieden habe

Ich habe mich schon immer sehr für das Geschehen im Handel interessiert und liebe den Kontakt mit unseren Kund:innen. Früher habe ich immer meinen eigenen Verkaufsladen zu Hause aufgebaut und Lebensmittel an meine Familie verkauft. Seitdem wusste ich, dass ich einmal im Einzelhandel tätig sein möchte. Außerdem verliebte ich mich während der beiden Praktika in der Schulzeit bei ALDI SÜD ins Unternehmen.

Mehr über den Job erfahren

Das macht meinen Alltag „leichter“

Morgens beginne ich meinen Tag damit, als erstes die Anzahl der Paletten zu kontrollieren. Anschließend widme ich mich der täglichen Durchsicht neuer Informationen aus dem Store Task Management (STM). Diese lese und bearbeite ich nach der Verräumung der Ware, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.

Interesse geweckt?

Zum Jobprofil

Zu den offenen Stellen